LinkedIn

AK 3.3 Wägetechnik und Abfülltechnik

Fokus

Der Arbeitskreis „Wägetechnik und Abfülltechnik“ behandelt im Rahmen seines Erfahrungsaustausches, seiner Konzeptentwicklungen, seiner Formulierung von Anforderungen an Automatisierungslösungen und seiner Beteiligung an der nationalen und internationalen Normung u.a. folgende Themen:

  • Definition der Betreiberanforderungen an Wägetechnik und Abfülltechnik für die (Weiter-)Entwicklung von Feldgeräten und Messverfahren
  • Standardisierung von Geräten, von Prüfverfahren und –Einrichtungen
  • Erarbeitung und Pflege von NAMUR-Publikationen
  • Beobachtung, Interpretation, Information und Umsetzungsbegleitung bzgl. nationaler und internationaler Normen, Gesetze und Vorschriften
  • Erfahrungsaustausch über Messverfahren und Messgeräte
  • Kommunikation mit Prüforganisationen, Behörden
  • Kommunikation mit Herstellern

Nutzen

  • Vermeidung von Mehrkosten im Lebenszyklus durch Standardisierung
  • Sicherung und Erhöhung der Fachkompetenz durch Erfahrungs-austausch
  • Vermeidung von Mehrkosten durch falsche Auslegung von Gesetzen und Normen
  • Hilfestellungen für den Betreiber zur Einhaltung seiner Betreiber-pflichten

Empfehlungen und Arbeitsblätter

Die vom Arbeitskreis betreuten Empfehlungen (NE) und Arbeitsblätter (NA) entnehmen Sie bitte der folgenden Liste:

Nr. ▾TitelAusgabeZuständigThemenbereichInfoBemerkungen
0040 NA 040 Dosiergenauigkeit von kontinuierlichen Waagen
11491128002006-06-01AK 3.3 Wägetechnik Kurzfassung
0069 NA 069 Anforderungen an Laborwaagen
11530872002006-07-17AK 3.3 Wägetechnik Kurzfassung
0082 NA 082 Mess- und Eichgesetz kurz und bündig
17333532002024-12-05AK 3.3 Wägetechnik Kurzfassung
0125 NE 125 Aderfarben von Wägezellen-Anschlüssen und Wägezellen-Kabeln
12202200002008-09-01AK 3.3 Wägetechnik Kurzfassung

Ansprechpartner

Rene Bleich
Tectrion GmbH
Tel. +49 175 - 311 4528
rene.bleich[at]tectrion.de

loading...