LinkedIn

AK 3.11 Druck und Temperatur

Fokus

Der Arbeitskreis „Druck und Temperatur“ behandelt im Rahmen seines Erfahrungsaustausches, seiner Konzeptentwicklungen, seiner Formulierung von Anforderungen an Automatisierungslösungen und seiner Beteiligung an der nationalen und internationalen Normung u.a. folgende Themen:

  • Dynamisches Verhalten von Temperaturmessungen
  • Auswirkungen der Schutzrohrgeometrien auf das dynamische Verhalten
  • Anforderungen der Chemie an Druck und Temperaturmesstechnik
  • Ansprechpartner für die Hersteller bei der Entwicklung/
    Fortentwicklung vorhandener und der Entwicklung neuer Technologien
  • Beobachtung und Mitarbeit bei aktuellen Normen und Richtlinien

Nutzen

  • Kostenoptimale Lösungen für Druck- und Temperaturmesstechniken
  • Prozessfähige Messtechnik unter den Randbedingungen der Chemischen Industrie
  • Aktive Beteiligung an Normen und Richtlinien zur Wahrnehmung der Anwenderinteressen
  • Angepasste Weiterentwicklung vorhandener Technologien und Produkte

Empfehlungen und Arbeitsblätter

Die vom Arbeitskreis betreuten Empfehlungen (NE) und Arbeitsblätter (NA) entnehmen Sie bitte der folgenden Liste:

Nr. ▾TitelAusgabeZuständigThemenbereichInfoBemerkungen
0024 NE 024 Anforderungen an Messeinsätze für Temperatursensoren
14757912002016-10-07AK 3.11 Sensortechnik Kurzfassung
0089 NE 089 Temperaturmessumformer mit digitaler Signalverarbeitung
15602040002019-06-11AK 3.11 Sensortechnik Kurzfassung
0104 NE 104 Zeigerthermometer
10539864002003-05-27AK 3.11 Sensortechnik Kurzfassung
0170 NE 170 NAMUR-Schutzrohr - Auslegung und Berechnung
16073820002020-12-08AK 3.11 Sensortechnik Kurzfassung
0183 NE 183 Anforderungen an M+O-Sensoren
16550712002022-06-13AK 3.11 Sensortechnik Kurzfassung

Ansprechpartner

Michael Bulat
BASF SE
Tel. +49 621/60-94473
michael.bulat[at]basf.com

loading...