AK 2.2 Prozessführung
Fokus
Der Arbeitskreis „Prozessführung“ behandelt im Rahmen seines Erfahrungsaustausches, seiner Konzeptentwicklungen, seiner Formulierung von Anforderungen an Automatisierungslösungen und seiner Beteiligung an der nationalen und internationalen Normung u.a. folgende Themen:
- Methoden der Datenanalyse
- Stationäre Dynamische Modellierung und Simulation
- Trainingssysteme (z. B. Operator Training Simulator)
- Basisregelung
- Advanced Process Control
- Optimierung von Prozessführungsstrategien
- Prozessüberwachung, Monitoring und Diagnose
Prozessführung als Teil der Automatisierungstechnik bildet damit eine Schnittstelle zwischen den Bereichen:
- Verfahrenstechnik
- Leittechnik
- Regelungstechnik
- Informationstechnik
- Projektmanagement
Nutzen
- Empfehlungen und Austausch zum Einsatz von Methoden und Technologien
- Evaluierung neuer Lösungen
- Effizienter Einsatz von etablierten Prozessführungsmethoden
- Vermeidung von Fehlinvestitionen
- Anstoß gezielter Weiterentwicklungen
- Förderung praxistauglicher, standardisierter Lösungen
- Aktive Einflussnahme auf Normen und Standards zur Wahrung von Anwenderinteressen
- Angepasste Weiterentwicklung der aktuellen Produkte der Hersteller an die Anforderungen der Anwender
Empfehlungen und Arbeitsblätter
Die vom Arbeitskreis betreuten Empfehlungen (NE) und Arbeitsblätter (NA) entnehmen Sie bitte der folgenden Liste:
Nr. ▾ | Titel | Ausgabe | Themenbereich | Info | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Beispiele für erfolgreiche Anwendungen von gehobenen Prozessführungsstrategien
| AK 2.2 | Rezeptfahrweise und Betriebsführung | Kurzfassung | |||
Management von Trainingssimulatorprojekten
| AK 2.2 | Rezeptfahrweise und Betriebsführung | Kurzfassung | |||
Prozessführung für kleine und mittlere Anlagen
| AK 2.2 | Rezeptfahrweise und Betriebsführung | Kurzfassung | |||
Prozessdiagnose – Ein Statusbericht
| AK 2.2 | Systeme | Kurzfassung | |||
Online-Analytik zur Prozessführung
| AK 2.2 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Six Sigma in der Prozessindustrie
| AK 2.2 | Planung | Kurzfassung | |||
Vorgehensweise zur Steigerung der Energieeffizienz in chemischen Anlagen – Beitrag der Automatisierungstechnik
| AK 2.2 | Optimierung | Kurzfassung | |||
Regelgütemanagement: Überwachung und Optimierung der Basisregelung von Produktionsanlagen
| AK 2.2 | Rezeptfahrweise und Betriebsführung | Kurzfassung | |||
NAMUR APC-Schnittstelle
| AK 2.2 | Optimierung | Kurzfassung |