Aktuelle NAMUR Empfehlungen (NE) und Arbeitsblätter (NA)
Für den Zugang zu den Dokumenten bei der NAMUR bitte einloggen!
Werden im Jahr nur sporadisch einzelne Dokumente für den eigenen Gebrauch benötigt, können NAMUR-Empfehlungen und NAMUR-Arbeitsblätter auch bei DIN Media einzeln bezogen werden.
Durch Anklicken der Tabellen-Überschriften können Sie die Liste nach Nummern, Namen usw. sortieren.
Nr. ▾ | Titel | Ausgabe | Themenbereich | Info | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Anbau von Stellungsreglern/ Stellungsrückmeldern an Stellantrieben
Mounting of Positioners/ Position Transmitters to Actuators | AK 3.4 | Ventiltechnik | Kurzfassung | |||
Anschluss von pneumatischen Schwenkantrieben an Armaturen
Attachment of Pneumatic Part-Turn Actuators to Valves | AK 3.4 | Ventiltechnik | Kurzfassung | |||
Durchflussmesstechnik mit erhöhten Genauigkeitsanforderungen für gasförmige Medien
Flow meters for gaseous media meeting increased accuracy requirements | AK 3.2 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Planung von prozessanalysentechnischen PLT-Einrichtungen
Planning of Process Analysis Technology PCT Systems | AK 3.6 | Planung | Kurzfassung | |||
Anbau von Magnetventilen an Schwenkantrieben
Mounting of Solenoid Valves to Part Turn Actuators | AK 3.4 | Ventiltechnik | Kurzfassung | |||
Elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln der Prozess- und Labortechnik
Electromagnetic Compatibility of Equipment for Industrial Processes and Laboratory | AK 3.12 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
Herstellerdokumentation Prozessleitsysteme
Manufacturer Documentation for Process Control Systems | AK 2.1 | Systeme | Kurzfassung | |||
Kleinspannungsstromkreise mit sicherer Trennung
Extra Low Voltage Circuits with Safe Separation | AK 3.14 | Elektrotechnik | Kurzfassung | |||
Anforderungen an Messeinsätze für Temperatursensoren
Requirements on measuring inserts for temperature sensors | AK 3.11 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Anforderungen an Systeme zur Rezeptfahrweise
Requirements to be met by Systems for Recipe-Based Operations | AK 2.3 | Rezeptfahrweise und Betriebsführung | Kurzfassung | |||
PLT-Planung und -Abwicklung in der Prozessindustrie
Engineering and execution of PCT projects in process industry | AK 1.1 | Planung | Kurzfassung | |||
Dosiergenauigkeit von kontinuierlichen Waagen
Dosing Accuracy of Continuous Scales | AK 3.3 | Wägetechnik | Kurzfassung | |||
Signalpegel für die Ausfallinformation von digitalen Messumformern mit analogem Ausgangssignal und dessen sichere Erkennung
Standardization of the Signal Level for the Failure Information of Digital Transmitters | AK 3.1 | Signalverarbeitung | Kurzfassung | |||
Beispiele zur Rezeptfahrweise nach NE 33
Examples of Recipe-Based Operations to NE 33 | AK 2.3 | Rezeptfahrweise und Betriebsführung | Kurzfassung | |||
Drehstrom-Asynchronmotoren; Technische Anforderungen
3-Phase Asynchronous Motors; Technical Requirements | AK 3.15 | Antriebstechnik | Kurzfassung | |||
Elektrische Hilfsenergieversorgung
Auxiliary Electrical Power Supply | AK 3.14 | Elektrotechnik | Kurzfassung | |||
Software- und Hardware-Kennzeichnung von Feldgeräten und signalverarbeitenden Geräten
Software- and Hardware Identification of Field Devices and Signal Processing Devices | AK 3.1 | Signalverarbeitung | Kurzfassung | |||
Beispiele für erfolgreiche Anwendungen von gehobenen Prozessführungsstrategien
Examples of successful Applications involving Advanced Process Control Strategies | AK 2.2 | Rezeptfahrweise und Betriebsführung | Kurzfassung | |||
Management von Trainingssimulatorprojekten
Management of Training Simulator Projects | AK 2.2 | Rezeptfahrweise und Betriebsführung | Kurzfassung | |||
Datenblatt für Prozessanalysengeräte
Data sheet for Process Analysers | AK 3.6 | Planung | Kurzfassung | |||
PLT-Konzept
PCT Conecpt | AK 1.10 | Planung | Kurzfassung | |||
Anforderungen an Laborwaagen
Requirements for Laboratory Scales | AK 3.3 | Wägetechnik | Kurzfassung | |||
Magnetisch Induktive Durchflussmessung (MID)
Magnetic Inductive Flowmeters (MIF) | AK 3.2 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Anforderungen an einen Feldbus
Fieldbus Requirements | AK 2.6 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
NAMUR-Checkliste für Messwarten und Leitstände
NAMUR Checklist for Control Rooms and Control Stations | AK 2.1 | Messwarten | Kurzfassung | |||
Update, Upgrade und Migration von PLS aus Anwendersicht
DCS update, upgrade and migration from the user perspective | AK 2.1 | Systeme | Kurzfassung | |||
Anwendung der Druckgeräte-Richtlinie auf PLT-Geräte
The Application of the Pressure Equipment Directive to Process Control Devices | AK 3.4 | Ventiltechnik | Kurzfassung | |||
Mess- und Eichgesetz kurz und bündig
Measures and Verification Act in a nutshell | AK 3.3 | Wägetechnik | Kurzfassung | |||
Elektrische Begleitheizung
Electrical Trace Heating Systems | AK 3.16 | Elektrotechnik | Kurzfassung | |||
Prozessführung für kleine und mittlere Anlagen
Process Management for Small and Medium Plants | AK 2.2 | Rezeptfahrweise und Betriebsführung | Kurzfassung | |||
Fortbildungsempfehlung für Mitarbeiter im Bereich der Produktion und Instandhaltung in der Prozessindustrie
Recommendation for continued training for employees working within production and maintenance in the process industry | AK 4.3 | Fortbildung | Kurzfassung | |||
Temperaturmessumformer mit digitaler Signalverarbeitung
Temperature Transmitter with Digital Signal Processing | AK 3.11 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Anforderungen an Überfüllsicherungen
Requirements for Overfill Protection Systems | AK 3.8 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Nachweis der sicherheitstechnischen Zuverlässigkeit von PLT-Sicherheitseinrichtungen durch Betriebserfahrung
Verification of the Safety-Related Reliability of SIS based on Field Experience | AK 4.5 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
MES: Funktionen und Lösungsbeispiele der Betriebsleitebene
Functions and Examples of Operations Control Level Solutions | AK 2.4 | Systeme | Kurzfassung | |||
Grundlagen der Typprüfung
Basic Principles of Homologation | AK 3.9 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
Prozessdiagnose – Ein Statusbericht
Process Diagnostics – Status Report | AK 2.2 | Systeme | Kurzfassung | |||
EMV-gerechte Planung und Installation von Produktionsanlagen
Installation Requirements for Achieving EMC in Production Sites | AK 3.12 | Planung | Kurzfassung | |||
Explosionsschutzdokument
Explosion protection document | AK 4.7 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
Merkmalleisten und deren Nutzung in PLT-Engineering-Workflows
Lists of Properties and their Use in Process Control Engineering Workflows | AK 1.3 | Planung | Kurzfassung | |||
Alarm Management
Alarm Management | AK 2.9 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
Zeigerthermometer
Dial Thermometers | AK 3.11 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Anforderungen an die Integration von Feldbus-Geräten in Engineering-Tools für Feldgeräte
Specifications for Integrating Fieldbus Devices in Engineering Tools for Field Devices | AK 2.6 | Planung | Kurzfassung | |||
Flexible Prüfung von Feldgeräten in PLT-Sicherheitseinrichtungen
Flexible proof testing of field devices in safety instrumented systems | AK 4.5 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
Selbstüberwachung und Diagnose von Feldgeräten
Self-Monitoring and Diagnosis of Field Devices | AK 3.1 | Signalverarbeitung | Kurzfassung | |||
Nutzen, Planung und Einsatz von MES
Benefits, Design and Application of MES | AK 2.4 | Systeme | Kurzfassung | |||
Online-Analytik zur Prozessführung
Online Analytics for Process control | AK 2.2 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Best Practice Feldbusanwendungen – Auswahl, Planung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb von Feldbussen
Best Practice Fieldbus Applications – Selection, Planning, Installation, Commissioning and Operation of Fieldbuses | AK 2.6 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
PLT-Montageunterlagen, Funktionsprüfung sowie Personalqualifikationen
PCT installation documents, functional testing and personnel qualifications | AK 1.8 | Planung | Kurzfassung | |||
Six Sigma in der Prozessindustrie
Six Sigma in Process Industries | AK 2.2 | Planung | Kurzfassung | |||
Operator-Arbeitsplatz aus Sicht der Mensch-Prozess-Kommunikation
Operator Workplace from the Human-Process Communication Point of View | AK 2.9 | Messwarten | Kurzfassung | |||
Qualitätssicherung leittechnischer Systeme
Quality Assurance of Control Systems | AK 2.1 | Systeme | Kurzfassung | |||
PROFIBUS Schnittstelle für Antriebe mit Frequenzumrichtern in der Verfahrenstechnik
PROFIBUS Interface for Drives with Frequency Converters in Process Technology | AK 3.15 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
Wartung und Instandhaltung des Physical Layer von Feldbussen
Service and Maintenance of the Physical Layer of Fieldbuses | AK 2.6 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
Anforderungen an Wireless Automation
Wireless Automation Requirements | AK 4.15 | Wireless Automation | Kurzfassung | |||
Aderfarben von Wägezellen-Anschlüssen und Wägezellen-Kabeln
Wire Colours on Weighing Cell Connections and Weighing Cell Cables | AK 3.3 | Wägetechnik | Kurzfassung | |||
Bestandsschutz für PLT-Schutzeinrichtungen
Provisions to Safeguard Existing Standards for Process Control System Safety Equipment | AK 4.5 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
Planung von MES – Dargestellt anhand einer fiktiven Getränke-Produktion
MES Specification and Design – based on the Fictitious Example of a Beverage Production Process | AK 2.4 | Systeme | Kurzfassung | |||
Plant Asset Management
Plant Asset Management | AK 4.1 | Systeme | Kurzfassung | |||
Auswahl von Feldgeräten für PLT-Sicherheitseinrichtungen unter Berücksichtigung von Betriebsbewährung
Selection of field devices for safety instrumented systems with due regard to prior use | AK 4.5 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
NAMUR-Standardgerät – Feldgeräte für Standardanwendungen
NAMUR standard device - Field devices for standard applications | AK 3.1 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Coriolis-Massemesser (CMM)
Coriolis Mass Meter (CMM) | AK 3.2 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Fernzugriff (Remote Access) Anforderungen an die IT-Sicherheit von Fernzugriffen
Remote Access – Requirements for remote access security | AK 4.18 | Security | Kurzfassung | |||
Planung und Betrieb von Wireless Sensor Netzwerken
Engineering and Operation of Wireless Sensor Networks | AK 4.15 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
Vorgehensweise zur Steigerung der Energieeffizienz in chemischen Anlagen – Beitrag der Automatisierungstechnik
Procedure for Enhancing Energy Efficiency in Chemical Plants – Contribution of Automation Engineering | AK 2.2 | Optimierung | Kurzfassung | |||
Schnittstelle zwischen Batch- und MES-Systemen
Interface between Batch and MES Systems | AK 2.4 | Systeme | Kurzfassung | |||
Funktionale Sicherheit elektrotechnischer Elemente
Functional Safety of Electrotechnical Elements | AK 3.14 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
Risikobasierte Instandhaltung von Brandmeldeanlagen
Risk-Based Maintenance of Fire Alarm Systems | AK 4.9 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
Einheitliche Darstellung der Messabweichung von Feldgeräten
Uniform Description of the Error of Measurement of Field Devices | AK 3.1 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Systeme der Prozessanalysentechnik als Teil von PLT-Sicherheitseinrichtungen
Process analyser technology systems as part of safety instrumented systems | AK 3.6.1 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
Energie-Verrechnungsmessungen in Chemieparks
Energy accounting Measurements in Chemical Parks | AK 3.2 | Optimierung | Kurzfassung | |||
Anforderungen an die Automatisierungstechnik durch die Modularisierung verfahrenstechnischer Anlagen
Automation Requirements relating to Modularisation of Process Plants | AK 1.12 | Planung + Errichtung | Kurzfassung | |||
Standardisierte NAMUR-Schnittstelle zum Austausch von Engineering-Daten zwischen CAE-System und PCS-Engineering-Werkzeugen
Standardised NAMUR-Interface for Exchange of Engineering-Data between CAE-System and PCS Engineering Tools | AK 1.10 | Planung | Kurzfassung | |||
Frequenzmanagement
Frequency Management | AK 4.15 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
Regelgütemanagement: Überwachung und Optimierung der Basisregelung von Produktionsanlagen
Controller Performance Management: Monitoring and Optimisation of regulatory control in production plants | AK 2.2 | Rezeptfahrweise und Betriebsführung | Kurzfassung | |||
Automation Security 2020 - Design, Implementierung und Betrieb industrieller Automatisierungssysteme
Automation Security 2020 - Design, Implementation and Operation of Industrial Automation Systems | AK 4.18 | Security | Kurzfassung | |||
Funktionale Sicherheit in Batch-Prozessen
Functional Safety in Batch Processes | AK 4.5 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
Hochspannungsmotoren ─ Technische Anforderungen an Drehstrom-Asynchronmotoren mit einer Bemessungsspannung über 1 kV
High-voltage motors ─ Technical requirements for three-phase asynchronous motors with a rated voltage of more than 1 kV | AK 3.15 | Antriebstechnik | Kurzfassung | |||
Documentation Requirement on Instrumentation from Maintenance Perspective 维修对仪表文档的要求 | CN WG 4.1 | Instandhaltung | Kurzfassung | |||
Health Monitoring of PCS Assets 过程控制系统资产的健康监测 | CN WG 1.10 | Instandhaltung | Kurzfassung | |||
Standardisierte NAMUR-Schnittstelle für den Datenaustausch zwischen CAE-Systemen der Verfahrensauslegung und der PLT-Hardware-Planung
Standardized NAMUR interface for data exchange between CAE systems for Process Design and CAE systems for PCT Hardware Planning | AK 1.3 | Planung | Kurzfassung | |||
Ein Referenzmodell für allgemeine Prozedurbeschreibungen
A Reference Model for Generic Procedure Descriptions | AK 1.3 | Planung | Kurzfassung | |||
Grundlagen für Remote Operation und autonomen Anlagenbetrieb
Remote and Autonomous Operation Basics | AK 4.20 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
Ressourceneffizienzindikatoren für das Monitoring und die Verbesserung der Ressourceneffizienz in Prozessanlagen
Resource Efficiency Indicators for monitoring and improving resource efficiency in processing plants | AK 2.4 | Optimierung | Kurzfassung | |||
IT-Risikobeurteilung von sicherheitsrelevanten PLT-Einrichtungen
IT Security Risk Assessment for Safety-Related PCT Equipment | AK 4.18 | Security | Kurzfassung | |||
Power-i-System in der Prozessindustrie
Power-i System in the Process Industry | AK 4.7 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
PLT-Betriebseinrichtungen mit Sicherheitsfunktion
BPCS Protection Layers | AK 4.5 | Sicherheit | Kurzfassung | |||
Umsetzung des Mess- und Eichgesetzes für Durchflussmesseinrichtungen in der Prozessindustrie
Application of the Weights and Measures Act to flow-metering instruments in the process industry | AK 3.2 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Gemeinsame technische Lieferbedingungen für Armaturen, Stellgeräte und PLT – Feldgeräte
Common technical delivery conditions for valves, actuators and PCS field devices | AK 3.4 | Ventiltechnik | Kurzfassung | |||
Anforderungen an ein Ethernet-Kommunikationssystem für die Feldebene
Requirements for an Ethernet communication system for the field level | AK 2.6 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
Automation Security Management in der Prozessindustrie
Automation Security Management in the Process Industry | AK 4.18 | Security | Kurzfassung | |||
NAMUR-Schutzrohr - Auslegung und Berechnung
NAMUR Thermowell - Design and Calculation | AK 3.11 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Anwendung des modularen Anlagenkonzeptes in der produktionsnahen Logistik
Application of a modular plant engineering concept in production-related logistics | AK 4.19 | Modulare Produktion / MTP | Kurzfassung | |||
Bussysteme in Schaltanlagen; Anforderungen an Profibus-DP
Bus Systems in Switchgears; Requirements of PROFIBUS DP | AK 3.14 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
NAMUR Open Architecture NOA Konzept
NAMUR Open Architecture NOA Concept | AK 2.8 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
NAMUR Open Architecture – NOA Informationsmodell
NAMUR Open Architecture – NOA Information Model | AK 2.8 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
NAMUR Open Architecture – NOA Security Zonen und NOA Security Gateway
NAMUR Open Architecture – NOA Security Zones and Security Gateway | AK 2.8 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
NAMUR Open Architecture NOA Verification of Request
NAMUR Open Architecture NOA Verification of Request | AK 2.8 | Kommunikation | Kurzfassung | |||
Vergleich Phasenmodell NA 35 und HOAI
Comparison of execution model NA 35 and HOAI | AK 1.7 | Planung + Errichtung | Kurzfassung | |||
Montagebegleitende Qualitätskontrolle aller elektrotechnischen Gewerke
Quality control of all electrical work sections during installation | AK 1.8 | Planung | Kurzfassung | |||
Anforderungen an M+O-Sensoren
Requirements for M+O Sensors | AK 3.11 | Sensortechnik | Kurzfassung | |||
Diagnose und Instandhaltungsfunktionen für modulare Prozesseinheiten
Diagnostics and maintenance functions for process equipment assemblies | AK 4.1 | Instandhaltung | Kurzfassung | |||
Anforderungen an die Qualifizierung der PLT modularer Anlagen im GMP-Umfeld
Requirements for the qualification of the PCT of modular plants in the GMP environment | AK 2.4.1 | Modulare Produktion / MTP | Kurzfassung | |||
Interaktionen und Verantwortlichkeiten des PLT-Engineerings in der Montage- und Inbetriebnahme-Phase
Interactions and responsibilities of E&I engineering during the construction and commissioning & start-up phases | AK 1.1 | Planung | Kurzfassung | |||
Anforderungen an Prozessorchestrierung modularer Produktionsanlagen
Requirements for Process orchestration of modular production plants | AK 2.4 | Modulare Produktion / MTP | Kurzfassung | |||
PCT Construction Management 过程控制专业(PCT)施工管理 | CN WG 1.1 | Kurzfassung | ||||
Frequenzumrichter
Frequency converters | AK 3.15 | Antriebstechnik | Kurzfassung | |||
Mobiles Arbeiten im Prozessumfeld
Working with mobile devices in the process environment | AK 2.9 | Systeme | Kurzfassung | |||
Informationsmodell zur digitalen Abbildung verbundener PLT-Komponenten für den standardisierten Datenaustausch im Anlagenlebenszyklus
Information model for the representation of connected PCT components to standardise the exchange of data throughout the plant life cycle | AK 1.3 | Planung | Kurzfassung | |||
Ein Informationsmodell für das Automation Security Engineering
An Information Model for Automation Security Engineering | AK 1.3 | Planung | Kurzfassung | |||
NAMUR APC-Schnittstelle
NAMUR APC Interface | AK 2.2 | Optimierung | Kurzfassung | |||
Informationstechnische Standardisierung von TGA-Assets im Umfeld der prozessnahen Gebäudeautomation
Information technology standardisation of TBE assets in the field of process-related building automation | AK 1.7 | Planung + Errichtung | Kurzfassung | |||
Instandhaltungskonzept statt EX-Geräteprüfung
Maintenance Concept instead of EX Hardware Testing | AK 4.1 | Instandhaltung | Kurzfassung | |||
Kontextualisierung von Produktionsdaten in der Prozessindustrie
Contextualization of production data in the process industry | AK 2.4 | Systeme | Kurzfassung | |||
Identity and Access Management on Automation Devices
Identity and Access Management on Automation Devices | AK 4.18 | Security | Kurzfassung |